In der Config-Datei "/html/tecart-media-filemanager/config.php" den Verweis auf den Ordner mit den Bildern ändern in:
$root_path = ........ '/user/pages/bilder';
Alternativ kann auch ein anderer Ordner gewählt werden.
Dies ist mein Standardordner für Bilder. Es kann nur ein Ordner angegeben werden. Werden über das plugin die Bilder eingefügt dann erhalten diese gleich die richtige Berechtigung. Bilder müssen konvertiert werden (nicht in Originalgröße, weil Datei zu groß) Zielgröße Bilddatei sollten sein: 2.133x1.600 px bei JPEG.
Videos müssen auch in diesen Ordner (Stand: 04/2025, ist noch nicht erfolgt). Für Videos gibt es zur Zeit einen anderen Ordner
Hinweis damit die Bilder auch später angezeigt werden. Der Ordner ist im Bilder-Ordner unbedingt in der Grav-Oberfläche zu erstellen. Danach kann mit TecArt Media die Bilder in diesen Ordner eingefügt werden
Wird der Ordner erstellt mit TecArt Media dann funktioniert es nicht.
Lösung: Der Ordnername den TecArt erstellt muß exakt stimmen, mit Ordnernamen wie grav speichert. Grav speichert jeden Buchstaben klein, keine Leerzeichen keine Sonderzeichen. Dann sollte es funktionieren
Tip: Aus dem Explorer kann man Ordner mit Inhalt in den TecArt Ordner schieben, dann wird der Ordner mit erstellt. Hinweis: Die Lösung beachten.
JPEG ist gut, weil es auch dann beim sharen und teilen des Bildes zu Sozialmeiden funktioniert. Manchmal WEBP geht auch in grav, aber nicht im vorgenannten Punkt. Bei WEBP kann beim konvertieren die Originalauflösung beibehalten werden, dafür die Qualität auf 80% setzen. Datei wird um Zwei-Drittel kleiner.
imagefolder: /bilder/deutschland/jahr-2025/insel-meinau-bodensee
(Ordnername anpassen wo die Bilder abgelegt wurden)
Weiteres siehe Inhalt in der Datei. Zusätzlich ist in dem Ordner /footer der Button zur Jahresliste auf das letzte Jahr anzupasen. Die neue Jahresdatei ist inhaltlich anzupassen, auf das neue Jahr
Der Eintrag: set jahr = "2025" ist auf das aktuelle Jahr zu setzen
Die Buttons sind zu erweitern. Der Button wo das Jahr als aktuell angezeigt wird, erhält den Button Class "success"
Das neue Jahr ist in ALLEN Jahren zu ergänzen.
Eine Sitemap sollte immer aktualisiert werden, wenn sich an den in ihr referenzierten Inhalten etwas ändert. Entsprechende Änderungen können sein: Bisher in der Sitemap referenzierte URLs erfüllen nicht mehr die zur Aufnahme notwendigen Kriterien und werden gelöscht.
Wie? Unter Optionen in der Seite kann ein Wert auf 'stündlich' gesetzt werden
Im Ordner /download ist eine neue Seite mit dem neuen Jahr zu erstellen. Ergänzungen in der Datei (besser man kopiert das Vorjahr) sind noch vorzunehmen
Zusätzlich ist in der Seite mit dem Hauptland, der Verweis auf das richtige letzte Datum anzupassen Seitenweiterleitung: /download/deutschland/download-deutschland-2025
Für diese Funktion ist im Register 'Inhalt' unbedingt ein Bild als JPEG abzulegen. WEBP funktioniert nicht. Im Register 'Aura' folgendes anzugeben:
aura: pagetype: website description: 'Rumänien 2024' og:image: http://192.168.178.41/user/pages/07.rumaenien/jahr-2024/froehlicher-friedhof/20240923_151459.jpg
Das og:image wird eigentlich selbst erstellt, mit dem Bild im Register Inhalt. Das Problem ist die http-Seite. Wie oben zu sehen verweist diese auf eine lokale Adresse was nicht geht.
Lösung 1: Jede Seite muß einzeln abgespeichert werden, während man mit http://foto-familie.voegele.org eingeloggt ist. Eine Änderung lokal würde diesen Wert wieder überschreiben
Lösung 2: Man fügt zusätzlich ein Metatag manuell hinzu og:image: //foto.familie-voegele.org/user/pages/07.rumaenien/jahr-2024/borsa-passstrasse/20240926_121139.jpg Gegebenenfalls muß auch das Metagtag og:url gesetzt werden
Setz man obige Einstellungen manuell, also als Ergänzung zu den Tags die aura setzt, dann werden die manuellen Einträge übernommen. Das ist leider viel Arbeit. Eventuelle nur im Hauptordner des Jahres diesen Aufwand betreiben.
Der og:title kann mit angegeben werden, also die Beschreibung was zu sehen ist. BEACHTE Schreibweise: title nicht titel
Trotzdem funktioniert das teilen eines Bildes nicht immer.
In Facebook geht das teilen eines Blogs nicht, nur der Blog-Item kann geteilt werden. Weil im Blog selbst keine Bilder enthalten sind.